Von Mal- und Bastelmaterial bis Theaterkostüme und Schminkfarben.
Geraer SSV-Radnachwuchs setzt Aktion "Kinder helfen Kindern" für Bulgarien fort.
13. Dez 2014
- Stolz zeigt der SSV-Radnachwuchs die gepackten Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Bulgarien.
Kinder freuen sich auf lang ersehnte Weihnachtsgeschenke – doch nicht überall können sie bunte Schleifen öffnen und tolle Überraschungen auspacken. In den östlichen und südöstlichen Ländern Europas kennen die Kinder zwar Weihnachten, aber Geschenke gibt es oftmals nur wenige, manchmal auch keine. Den Eltern fehlt einfach das Geld. Mit der Aktion „Kinder helfen Kindern“ werden all diesen Kindern Weihnachtspäckchen überreicht und so ein wenig Freude der Weihnacht in ihr Zuhause gebracht.
Ziel der Aktion „Kinder helfen Kindern“ ist es, besonders Kinder in ihrer sozialen Kompetenz zu stärken. Sie lernen Not zu sehen, Mitgefühl zu entwickeln und verantwortlich zu handeln, indem sie teilen. Gleichzeitig erleben sie die Freude und Dankbarkeit der Kinder, die ihre Päckchen bekommen haben.
Erstmals beteiligte sich der SSV-Radnachwuchs im vergangenen Jahr an dieser Aktion. Päckchen wurden gepackt für bedürftige Kinder in der bulgarischen Ortschaft Spasov. Initiiert wurde die Aktion von Lucas Schädlich und seiner Trainingsgruppe, angeregt durch SSV-Sportdirektor Bernd Herrmann. Der Aktion schlossen sich die anderen Trainingsgruppen an. Gepackt wurden die Päckchen während der Weihnachtsfeier. Um der Aktion ein Gesicht zu geben, wurde extra ein Logo „Kinder helfen Kindern“ entworfen, was auch auf den SSV-Radtrikots zu sehen ist.
Schon damals stand fest, diese Aktion wird eine Fortsetzung finden und so wurden auch bei der heutigen Weihnachtsfeier im Schullandheim Junge Touristen in Lusan wieder viele Päckchen gepackt. Diese gehen am Dienstag auf die lange Reise bis in die bulgarische Stadt Genaral Toschevo, in das „Zentrum für Arbeit mit Kindern“. Dort werden Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 18 Jahren betreut. Ihre Wünsche: Mal- und Bastelsachen sowie alles was man zum Theaterspielen braucht.
„Die Welt verändern? Nein – das können wir nicht. Aber die Welt für einige Kinder besser machen – das ist uns möglich. Und das wollen wir mit unserem Engagement“, so das Motto, was zur Teilnahme an der Vereinsaktion „Kinder helfen Kindern“ motiviert.
Erstaunlich, wieviel und was alles an verschiedensten Artikeln zusammen gekommen war, die dann wiederum liebevoll verpackt wurden.
Unterstützt wurde das SSV-Engagement auch von Thomas Schenderlein von der Spielkiste Gera Arcaden und von Ines Gollhardt „Kunterbunt“ Wünschendorf.
Neben dem Päckchenpacken wurden von den jungen Radsportlern, unter Anleitung von Katrin Lehmann und Christina Gruner weihnachtliche Karten gefertigt.
Ein besonderer Dank geht an das Team des Schullandheims Junge Touristen sowie an die Fleischerei Raabe für das köstliche Mittagsmenü: Spätzle mit Gulasch. (rs)
Radsportnachwuchs bei 45. Geraer Silvesterlauf stark vertreten.
Sportliche Leistungen des Geraer SSV-Nachwuchses mit OTZ-Druckplatten geehrt.
Förderkreis gab Zuschuss für Sichtungs- und Trainingsmaßnahmen in Frankfurt/Oder.
Geraer SSV-Radnachwuchs setzt Aktion "Kinder helfen Kindern" für Bulgarien fort.
Faszination Go-Kart – einen Hauch Motorsportfeeling genießen!
Platz 2 für das SSV-U13-Team bei „Jung, sportlich, FAIR“.
Aufruf zum Mitmachen!
Ehrenurkunden für Sabine Wenzel und Olaf Lehmann.
Sponsoren
- Nutzfahrzeuge Herrmann
- Radwelt Gera - Radwelt.store GmbH & Co. OHG
- Nexory GmbH
- Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Sparkasse Gera-Greiz
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.
- Ostthüringen Tour