Restarbeiten sind noch notwendig.
Freigabe der Radrennbahn für Freitag 10 Uhr erwartet.

27. Mai 2013

Hier muss noch einmal nachgebessert werden.
Hier muss noch einmal nachgebessert werden.

Am 31. Mai um 10:00 Uhr soll die endgültige Freigabe der Geraer Radrennbahn erfolgen. Darauf verständigten sich Karin Lukaschek von der Elstertal Infraprojekt GmbH, Thomas Seidel vom Fachdienst Bildung und Sport sowie Dan Hesse, Projektleiter bei der Dynapox GmbH, in Abwesenheit des zuständigen Fachdienstes Liegenschaften, am heutigen Nachmittag bei einer Zwischenabnahme der Geraer Traditionssportstätte.

Seit dem 16. Mai wurde im Areal der Radrennbahn eifrig gewerkelt. Neben den Instandsetzungsarbeiten durch Mitarbeiter der Knoop Bau GmbH im Treppenbereich und an der Umgehung sowie an den Traversen, wurden auch Ausbesserungsarbeiten in Eigenregie der Sportstättenmitarbeiter am Wettkampfturm durchgeführt. Der Schwerpunkt der Arbeiten lag aber im unmittelbaren Bahnbereich. Schadhafte Stellen wurden ausgeschnitten und neu verfüllt, Aufwölbungen abgeschliffen.

Wie die Bahnbegehung zeigte, muss das Unternehmen Dynapox noch einmal ran. So ist im Bereich der Südkurve eine defekte Stelle noch auszuschneiden und zu verfüllen. Zusätzlich übernimmt das Unternehmen die Wiederherstellung der Markierungen auf den ausgebesserten Stellen. „Wir sind in den Startlöchern. Spielt das Wetter mit, sind wir morgen vor Ort“, verspricht Dan Hesse.

Bis zum 4. Juni, dem 8. Tag des Geraer Radsports um den „Olaf Ludwig Pokal“, gibt es für die Mitarbeiter der Elstertal Infraprojekt GmbH noch alle Hände voll zu tun. So muss das Moos auf der Bahn beseitig werden, der Rasen gemäht und das Fahrerlager von Unkraut und Laub gereinigt werden.

„Wir wollen am 4. Juni eine Wettkampfstätte haben, die einerseits optisch diesem Radsporthighlight entspricht, aber auch die Sicherheit der drauf fahrenden Schülerinnen und Schüler gewährleistet“, so Thomas Seidel, der darauf verwies, dass dies auch der persönliche Wunsch von Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn sei.

Einer Freigabe der Radrennbahn für Training und Wettkämpfe sehen die Beteiligten zuversichtlich entgegen. Bleibt nur zu hoffen, dass dann am Freitag um 10:00 Uhr auch alle verantwortlichen Vertreter aus den zuständigen Fachdiensten mit anwesend sind. (rs)

27. Mai 2013 Restarbeiten sind noch notwendig.
Freigabe der Radrennbahn für Freitag 10 Uhr erwartet.
nach oben