Trainingstagebuch U15-U19 / Rovinj (CRO)

31. Mär 2013



Sa, 30.03.2013 / Limski-Kanal
Für heute sagte der Wetterbericht voraus, dass es zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr nicht regnen sollte. Aus diesem Grund stiegen wir dann auch gleich nach dem Frühstück mit dem Ziel auf das Rad, so viele Kilometer wie möglich noch vor dem Regen zu schaffen. In unterschiedlichen Gruppen sind heute alle (Jungs wie Mädchen) durch den Limski-Kanal gefahren. Und als wir dann auf dem Rückweg durch den Limski-Kanal-Berg hochgefahren waren, fing es prompt an zu regnen. So blieb uns nichts anderes übrig, als direkt nach Rovinj zurückzukehren. Das war zwar nicht unbedingt optimal (geplant waren schließlich mehr Kilometer), aber dennoch besser als nichts. Am Ostersonntag ist dann wieder Ruhetag.

Fr, 29.03.2013 / Alternativprogramm
Der Freitag schien erneut kein gutes Wetter für uns bereit zu halten. So begannen wir wieder auf unser Alternativprogramm (Dehnung, Lauf, Rolle) umzusteigen. Gegen Mittag besserte sich dann aber doch noch das Wetter und wir konnten noch einige Kilometer drehen.

Do, 28.03.2013 / U15 / Radputzen am Ruhetag
Nach zwei Tagen ordentlichem Training gab es heute einen Ruhetag. Nachdem wir unsere Räder blitz und blank geputzt hatten, durften wir einmal machen was wir wollten. Die Mädchen ergriffen die Gelegenheit um Rovinj zu erkunden und Postkarten zu kaufen, die hoffentlich auch in der Heimat ankommen werden. Die Jungen nutzten den Tag als "richtigen" Ruhetag und blieben auf der faulen Haut liegen, nachdem sie eine Runde KB gedreht hatten. Am Nachmittag stand nochmal für alle eine ausgiebiges Dehnungsprogramm auf dem Plan. (Heike Schramm)


Do, 28.03.2013 / U17 / Abschlußtraining und Tasche packen
Nach dem gestrigen Ruhetag musste heute natürlich wieder hart trainiert werden. Nach einer ziemlich flachen Trainingsstrecke, fuhren wir dann zwei Mal durch den Limskikanal. Dies war nicht ganz einfach nach fast zwei Wochen Trainingslager mit reichlich gefahrenen Kilometern in den Beinen. Trotzdem kamen alle wieder gut an. Am Ende standen heute 90 km oder 127 km auf dem Tacho. Nachdem sich alle etwas ausgeruht hatten, hieß es dann Räder verladen und Tasche packen. Da die Rückfahrt von Samstag auf Freitag vorgezogen wurde, weil für Morgen Regen angesagt ist und es sich somit nicht zu trainieren lohnt. Insgesamt haben wir trotzdem einiges geschafft und somit die Grundlagen für die Saison gelegt. Die Gesamtkilometer liegen bei 700 km bis 900 km. Somit verabschieden wir uns hiermit und wünschen den Sportlern der u15 noch eine schöne Woche hier in Kroatien und lange, anstrengende und natürlich schöne Trainingseinheiten!

Mi, 27.03.2013 / U17 / Eine schöne Fahrt durch die Stadt
Da wir die letzten Tage ordentlich trainiert hatten, haben wir uns heute einen Ruhetag verdient. Da für die nächsten Tage Regen geplant war, hieß es erst, dass wir heute auch noch mal trainieren. Da wir jedoch schon drei Tage Training hinter uns hatten, hielt es unser Trainer für richtig, mit uns nicht zu trainieren, da ein paar Sportler auch etwas gesundheitlich angeschlagen sind. Somit hieß es statt einer harten Trainingseinheit von 90, 100 oder 130 km eine schöne Fahrt durch die Stadt, am Ende kamen wir dann auf 26 km. Am Nachmittag fuhren wir dann noch einkaufen und dann wurde sich noch ausgiebig gedehnt. (Joseline Oeser)


Mi, 27.03.2013 / U15 / Kilometer schrubben
Seit gestern ist hier endlich einigermaßen gutes Wetter und wir konnten damit beginnen, Kilometer zu schrubben. Einigermaßen gutes Wetter bedeutet: Es war zwar noch kühl (maximal 12 Grad), aber ab und zu schaute die Sonne mal raus und es blieb trocken.

Am morgigen Donnerstag haben wir Ruhetag. Wenn uns das Wetter wohl gesonnen bleibt, werden wir uns mal etwas in Rovinij umschauen. Aber auch Radpflege (die haben unsere Räder nach den ersten Regentagen auch nötig), Dehnung und eine kleine Übungseinheit in der Radbeherrschung sind geplant. (Heike Schramm)

Mo, 25.03.2013 / Hoffen auf besseres Wetter
Heute fing es so an, wie es gestern aufgehört hat: mit Regen - und das den ganzen Tag lang. Besonders glücklich waren wir darüber natürlich nicht. Denn Regen bedeutete, dass unser zweiter Trainingstag in Kroatien sprichwörtlich ins Wasser fiel. Somit erklärte Frau Schramm diesen Tag zwangsläufig zum Ruhetag. Es standen Dehnung, Kräftigung, Lauf und Rolle auf dem Plan.

Die U17 und U19 waren heute im Kraftraum und ebenfalls auf der Rolle. Ab morgen soll das Wetter dann für ein paar Tage besser werden. Hoffentlich können wir dann endlich richtig mit dem Training loslegen.

So, 24.03.2013 / Trainingseinheit im Regen
Heute früh schauten wir aus dem Fenster und erblickten einen grauen Himmel. Wenig später fing es sogar an zu regnen. Unsere erste Trainingseinheit in Kroatien stand also unter keinem guten Stern. Aber zunächst hieß es, erstmal die Räder aus dem Busanhänger holen und zusammenbauen. Gegen Mittag besserte sich dann endlich das Wetter, so dass wir unsere ersten Trainingskilometer unter die Räder nehmen konnten. Zum Einrollen sind wir heute nur eine kleine Runde gefahren, aber auch die war wegen der Hügel und des Windes nicht ganz einfach. Leider fing es auch wieder an zu regnen, so dass wir nicht trocken blieben. Auch die U17- und U19-Sportler blieben nicht trocken. Trotzdem kamen sie am Ende auf die geplanten Kilometer.

Vor dem Abendessen legten wir eine ausgiebige Dehnungsrunde ein. Den Abend hatten wir zur freien Verfügung, was einige von uns für einen Strandspaziergang nutzten.

Sa, 23.03.2013 / U15 in Kroatien angekommen
Am Samstagfrüh ging es für die U15-Sportler (Maraike, Vanessa, Lena, Jannis, Justin, Tom & Tom) schon früh um 7:00 Uhr am Hermsdorfer Kreuz Richtung Kroatien los. Nach einer unterhaltsamen Busfahrt erreichten wir 20:15 Uhr unser Hotel in Rovinij. Dort hieß es schnell Abendbrot essen und dann die Zimmer beziehen. Auch die U17-Sportler des TRV sind jetzt mit bei uns im Hotel. Sie waren die erste Woche ihres Trainingslagers im Hotel Park untergebracht. (Joseline Oeser und Heike Schramm)


Fr, 22.03.2013 / Training mit Zusatzkilometern
Bei wieder einmal schönem Wetter mit bis zu 18 Grad und blauem Himmel hieß es heute 95 km oder 130 km. Da wir uns hier allerdings nicht so gut auskennen und uns somit ein paar mal verfuhren, wurden es am Ende 105 km für die u17 weiblich und 130 km für u19 weiblich. Für die Jungs der u17 standen heute 140 km oder 160 km auf dem Plan. Alle hatten das Training gut überstanden und konnten sich anschließend wieder mit einer Müslimahlzeit versorgen. Am Abend hieß es nun Koffer packen, da es am morgigen Ruhetag in das andere Hotel geht.

Do, 21.03.2013 / Training bei warmem Wetter
Die erste Trainingseinheit nach dem Ruhetag haben wir mit 80 km oder 110 km begonnen. Über das warme Wetter waren alle sehr erfreut, da es so besser lief als im kalten Deutschland. Den Nachmittag ließen wir dann mit Dehnung und autogenem Training ausklingen, welches zur Entspannung beitrug.

Mi, 20.03.2013 / Sauna und Stadtbummel am Ruhetag
Am heutigen Ruhetag hatten wir erstmals die Möglichkeit, das Radtraining auszulassen. Deshalb nutzten wir die im Hotel vorhandene Sauna und das Schwimmbad. Am Nachmittag gingen wir dann noch in die Stadt.

Di, 19.03.2013 / Sonnenschein und 17 Grad
Das Wetter hat sich am gestrigen Abend dann doch noch verbessert und die Sonne kam noch etwas heraus. Demnach war es heute auch besser. Die Sonne schien und es waren bis zu 17 Grad. Das Training hat so gleich viel mehr Spaß gemacht. Die Mädchen sind 80 km oder 100 km gefahren und die Jungen 110 km oder 130 km. Am Nachmittag sind manche dann noch in die Stadt gegangen und haben das schöne Wetter genossen, bis es dann zum Abendbrot ging. Wir hoffen das wir morgen wieder von den Sonnenstrahlen geweckt werden.

Mo, 18.03.2013 / Rollentraining
Statt der erhofften Sonne begrüßte uns heute Morgen starker Regenfall. Da kein Ende in Sicht war, haben wir etwas Athletik gemacht und uns anschließend noch auf die Rolle gesetzt. Wir hoffen, dass morgen besseres Wetter wird und wir unsere Trainingseinheit im Sonnenschein genießen können!

So, 17.03.2013 / Endlich mit dem Sommerrad unterwegs
Da es erst um 9 Uhr zum Frühstück ging, konnten sich alle von der langen Autofahrt erholen. Nach dem Essen hieß es dann Räder ausladen und danach ging es auch schon zur ersten Trainingseinheit mit dem Rad. Alle freuten sich, endlich ihre Sommerräder wieder fahren zu können. Die Mädchen begannen das Trainingslager mit knapp 70 km und die Jungen fuhren 80 km oder 100 km.

Nach einer Müslimahlzeit hatten alle Zeit für sich bis 19 Uhr zum Abendbrot. Da ab 22 Uhr Nachtruhe ist, hatten wir noch ca. 2 Stunden Zeit, die wir gemeinsam mit den anderen Sportlern nutzen konnten.

Sa, 16.03.2013 / Eine lange Autofahrt
Endlich war es soweit! Heute ging es auf nach Kroatien. Früh 7:30 Uhr war Abfahrt am Internat in Gera. Die anderen Sportler kamen dann noch in Erfurt dazu. Nach einer langen Autofahrt kamen wir Abends um 20 Uhr in Rovinj an. Nach der Ankunft haben alle einen kurzen Blick in die Zimmer werfen können und dann ging es zum Abendbrot. Anschließend wurden nur noch die Koffer ausgepackt und dann gingen wir schlafen. (Joseline und Paula)

31. Mär 2013 Trainingstagebuch U15-U19 / Rovinj (CRO)
nach oben