TRV-Kampfrichter-Team erhält Verstärkung.
Neuausbildung von neun Kampfrichtern im Rennsport.

02. Mär 2013

Verstärkung für das Kampfrichterteam des Thüringer Radsport-Verbandes (v.l.): Hanne Schurig (1. RC Jena), Christian Magiera (UCI-Kommissär und Lehrgangsleiter), Mike Wutzler, Sebastian Gruber, Michele Zaubitzer (alle RSV Rederberch), Anton Barth (1. RC Jena), Jakob Höfer (SSV Gera 1990), Thomas Voigt, Alexander Oemler (beide RSC Turbine Erfurt), Heike Schramm (SSV Gera 1990).
Verstärkung für das Kampfrichterteam des Thüringer Radsport-Verbandes (v.l.): Hanne Schurig (1. RC Jena), Christian Magiera (UCI-Kommissär und Lehrgangsleiter), Mike Wutzler, Sebastian Gruber, Michele Zaubitzer (alle RSV Rederberch), Anton Barth (1. RC Jena), Jakob Höfer (SSV Gera 1990), Thomas Voigt, Alexander Oemler (beide RSC Turbine Erfurt), Heike Schramm (SSV Gera 1990).

Neun junge Thüringer hatten sich für die Neuausbildung zum Kampfrichter im Rennsport gemeldet und waren am 2. März 2013 zu ihrer ersten Schulung nach Gera gekommen. Wichtiges Rüstzeug für ihre künftige Kampfrichtertätigkeit bekamen sie in der fast achtstündigen Schulung vom UCI-Kommissär Christian Magiera. „Genau solche Leute brauchen wir“, meinte der international erfahrene Kommissär, der erst vor einer Woche vor den Kampfrichtern aus Ostthüringen referiert hatte. „Positiv ist, dass zu den zahlreichen erfahrenen Kampfrichtern im Landesverband Thüringen Jüngere dazu kommen, die sich ehrenamtlich für den Radsport engagieren. Sie sind selbst aktiv oder waren aktiv, so dass sie auf ihre Erfahrungen zurückgreifen können und dadurch auch die für einen Kampfrichter notwendige Sensibilität aufbringen“, lobte Christian Magiera deren Engagement wie auch die Mitarbeit während der Schulung.

Theoretisch gut ausgestattet, werden sie nun bei ihren Einsätzen in den verschiedensten Radsportdisziplinen ausreichend Gelegenheiten erhalten, um in der Praxis Erfahrungen zu sammeln. (rs)

02. Mär 2013 TRV-Kampfrichter-Team erhält Verstärkung.
Neuausbildung von neun Kampfrichtern im Rennsport.
nach oben