TRV Kampfrichter-Fortbildung mit Jahrestagung in Bad Blankenburg.

16. Mär 2013

Die Kommissäre des Landesverbandes Thüringen (Foto: TRV)
Die Kommissäre des Landesverbandes Thüringen (Foto: TRV)

Der Thüringer Radsport-Verband (TRV) hat am Samstag seine Kampfrichter weitergebildet. Kampfrichter-Obmann Rüdiger Strosche und UCI-Kommissär Christian Magiera haben ein Programm aus theoretischen Weiterbildungsteilen mit praktischen Übungen verbunden.

Den Schwerpunkt bildeten Vorträge über die Änderungen in der Sportordnung des BDR sowie in den Wettkampfbestimmungen. Neben bereits beschlossenen Änderungen wurden die Thüringer Kampfrichter ebenso über die Anträge zum Sportbetrieb zu der am 23. März in Gelsenkirchen stattfindenden Bundeshauptversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer informiert. Die daraus resultierenden möglichen Neuerungen sind somit den Thüringer Sportfreunden heute schon bekannt. Ein manuelles Back-up – System für die Feststellung der Korrektheit von Zeitfahrergebnissen wurde aufgefrischt, sowie verschiedene Rennvorfälle besprochen und bewertet. Die Arbeitsweisen bei Rundengewinnen in Punktefahren und Kriterien wurden auch thematisiert.

Melanie Lenk erhielt als Glückwunsch zur bestanden Prüfung als BDR-Kommissär von Kampfrichter-Obmann Rüdiger Strosche ein rote Kelle zur Arbeit im Straßenrennen überreicht.

Im Rahmen der Weiterbildung wurden auch die Benennungen des TRV für die Wettkämpfe der kommenden Saison besprochen und abgestimmt. Etwa 30 Kommissäre des Landesverbandes nahmen teil. (TRV)

16. Mär 2013 TRV Kampfrichter-Fortbildung mit Jahrestagung in Bad Blankenburg.
nach oben