8. Geraer Tag des Radsports um den Olaf-Ludwig-Pokal

01. Jul 2013

Über 200 Schulkinder der Klassen 3 bis 7 werden am 02.07.2013 auf der Geraer Radrennbahn beim 8. Geraer Tag des Radsports um den Olaf-Ludwig-Pokal wetteifern.

Eröffnet wird der vom SSV Gera und dem Schulamt Ostthüringen mit Unterstützung des Förderkreises Radsport Gera organisierte Tag des Geraer Radsports um 8:50 Uhr mit der offiziellen Begrüßung.

Ab 9:00 Uhr rollen dann die Rennräder für die 3. und 4. Klassen.

Auf dem Programm stehen neben dem 500m Zeitfahren die Absolvierung des Geschicklichkeitsparcours sowie Tretfrequenztest und Schlussweitsprung.

Ab 9:30 Uhr ergreifen dann die Fünf- bis Sieben-Klässler Besitz vom Zementoval und dem Areal der Radrennbahn.

Die Wertung erfolgt getrennt nach Jungen und Mädchen. Eine Schulwertung erfolgt nur im 500m Zeitfahren. Dafür werden in jeder Klassenstufe die Platzziffern der drei Zeitschnellsten der jeweiligen Schule addiert (egal ab Junge oder Mädchen).

Jeder Schüler erhält eine Teilnehmerurkunde. Die ersten drei Schüler und Schülerinnen des 500m Zeitfahrens jeder Klassenstufe und die Sieger je Klassenstufe im Geschicklichkeitsfahrtest, im Schlussweitsprung und im Tretfrequenztest erhalten Sachpreise. Die Schulen mit den meisten Teilnehmern je Klassenstufe erhalten jeweils einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro. Es werden fünf Pokale für die Sieger der Schulwertung (Klasse 3, 4, 5, 6, 7) vergeben. (wjw)

01. Jul 2013 8. Geraer Tag des Radsports um den Olaf-Ludwig-Pokal
nach oben