Marcel Barth, René Enders und Robert Förstemann beim Berliner Sechstagerennen.

30. Jan 2013



Aktuelle Ergebnisse bei mikro-funk-timing.de >>
Roberts Radpage >>


6.Tag/29.01.2013: Nochmals Rundenrekord
Am letzten Abend des diesjährigen Sechstagerennens verbesserte Robert Förstemann mit 12,620 s nochmals seinen eigenen Bahnrekord im Rundenrekordfahren! Im Keirin Platz 3 und im Sprint Platz 2 bedeuten am Ende den zweiten Platz in der Championssprint-Gesamtwertung mit nur einem Punkt hinter Gesamtsieger Maximilian Levy. René Enders konnte am letzten Abend krankheitsbedingt nicht mehr antreten.

Am Finalabend gelang dem Duo Marcel Barth und Erik Mohs ein Sieg im Punktefahren im Hauptfeld der Zweiermannschaften und verbesserte sich im Gesamtergebnis noch auf Platz 8.

Clemens Kümmel konnte das 50 Runden Punktefahren der Schüler auf Platz 4 beenden und damit Gesamtplatz 3 im U15-Omnium-Endergebnis erreichen. >>


5.Tag/28.01.2013: Der Kampf um die Sprint-Krone geht weiter
Robert Förstemann bricht seinen eigenen Bahnrekord aus dem Vorjahr. Die neue Bestmarke im Rundenrekordfahren steht jetzt bei 12,622 Sekunden! Nach Sprint und Keirin gibt es einen Gleichstand an der Spitze der Championssprint-Gesamtwertung zwischen Robert Förstemann und Maximilian Levy. Die Entscheidung fällt am Dienstagabend in der letzten Sixdays-Nacht.


5.Tag/28.01.2013: Clemens erfolgreich im U15-Omnium
Clemens Kümmel konnte sich im zweiten Teil des U15-Omniums nochmals steigern, über 50 Rd. Dänisches Punktefahren Platz 2 einfahren und damit auch Platz 2 im Omnium-Gesamtergebnis erreichen. >>


4.Tag/27.01.2013: Familiensonntag
Robert Förstemann verfehlt nur knapp seinen eigenen Bahnrekord aus 2012 (12,702), der auch nach dem vierten Tag der Berliner Sixdays 2013 noch ungebrochen ist. In der Gesamtwertung rückt Robert bis auf einen Punkt an Maximilian Levy heran.

Am Familiensonntag finden traditionell auch Rennen in den Nachwuchsklassen statt. Einziger Geraer Vertreter war Clemens Kümmel, der sich beim Omnium der Schüler mit Platz 3 über 30 Temporunden hervorragend platzieren konnte. >>


3.Tag/26.01.2013:
Maximilian Levy gewinnt vor Robert Förstemann das Rundenrekordfahren, beide mit traumhaften Zeiten (12.714 und 12.736). Robert gewinnt den Sprint und René Enders den Keirinwettbewerb.

Publikumsliebling und La-Ola-König Marcel Barth behauptet sich mit seinem Partner Erik Mohs im Elitefeld der Zweierteams auf Platz 9 im Gesamtklassement.


2.Tag/25.01.2013:
Robert Förstemann und Maximilian Levy wechseln sich an der Spitze der Champions-Sprintrennen ab.


1.Tag/24.01.2013: Robert Förstemann sorgte gleich im ersten Wettbewerb für Aufsehen

Im Rundenrekordfahren erkämpfte sich Robert Förstemann mit 70,14 Stundenkilometern Spitzengeschwindigkeit den Sieg und wurde frenetisch gefeiert. Nach Sprint und Keirin übernahm er gleich am ersten Abend die Spitze in der Championssprint-Gesamtwertung, knapp mit einem Punkt vor Maximilian Levy. Spannung ist damit für die nächsten fünf Abende garantiert.


Drei Geraer beim Berliner Sechstagerennen am Start

Der Countdown läuft! Am Donnerstag fällt im Berliner Velodrom der Startschuss zur 102. Auflage des Berliner Sechstagerennens (24.-29. Januar 2013). Mit dabei die drei Geraer Marcel Barth, René Enders und Robert Förstemann. Wir wünschen allen viel Spaß und drücken die Daumen! (wjw)

nach oben