Maraike Lange mit Platz zwei erfolgreichste Geraerin.
SSV-Nachwuchs in der Thüringen-Cupwertung 2013 hinter Erfurt auf Platz zwei.

27. Dez 2013

Beim Jugend-Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung erkämpfte sich der Radsportnachwuchs vom SSV Gera Platz zwei. Hier im Bild mit dem Geraer Radprofi John Degenkolb (l.).
Beim Jugend-Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung erkämpfte sich der Radsportnachwuchs vom SSV Gera Platz zwei. Hier im Bild mit dem Geraer Radprofi John Degenkolb (l.).

Der Radsportnachwuchs des SSV Gera blickt auf eine erfolgreiche Saison 2013 zurück. Ein Höhepunkt ist der Kampf um Wertungspunkte beim Jugend-Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung. Dafür wurden 2013 von der Nachwuchskommission des Thüringer Radsport-Verbandes für die Altersklassen u11m/w und u13m/w jeweils 15 sowie für die u15m/w 16 Radsportveranstaltungen als Cup-Wettbewerbe ausgeschrieben.

Die Entscheidung über Sieg und Platzierung in der Vereinswertung fällt traditionell zwischen dem RSC Turbine Erfurt und dem SSV Gera 1990. Mit Abschluss der Saison konnte der RSC Turbine Erfurt über die Geraer Radsporthochburg triumphieren. Mit 1.714 Wertungspunkten und 44 Aktiven waren in dieser Saison die Erfurter nicht zu stoppen. Rang zwei mit 1.553 Punkten und 32 Aktiven ging an den SSV Gera 1990. Jeweils 21 Aktiven schickten der SV Sömmerda und der 1. RC Jena an den Start. Rang drei ging an den SV Sömmerda mit 1.194 Wertungspunkten, gefolgt vom 1. RC Jena mit 1.085 Zählern.

Die beste Platzierung für den SSV Gera erkämpfte sich Maraike Lange. Der Schützling von Trainerin Heike Schramm trug sich mit 159 Wertungspunkten hinter Josefine Heinemann vom 1. RC Jena (164) und vor der Greizerin Vanessa Wolfram (124) auf Platz zwei in die Ergebnisliste der u15w ein. Lena Charlotte Reißner (76) und Vanessa Leske (70) komplettierten das gute Abschneiden auf den Rängen fünf und sechs.

In der u15m sicherte sich Clemens Kümmel mit 134 Punkten Platz fünf. Die Podestplätze gingen an Johannes Banzer (248) vom 1. RC Jena, Kilian Friedrich (227) vom 1. RSV 1886 Greiz und Max Gehrmann (189) vom RSC Turbine Erfurt.

In der u13m verfehlte Domenik Wolf mit Platz vier nur knapp einen der begehrten Podestplätze. Der Schützling von Trainer Lucas Schädlich erkämpfte sich 173 Wertungspunkte. Sechs Zähler mehr stehen bei Hannes Butters (179) vom MTV Saalfeld zu Buche, der die Cupserie auf Rang drei beendete. Souverän mit 319 Punkten ging der Sieg an Tim Oelke vom RSV Blau-Weiß Meiningen. Ihm folgte auf Platz zwei mit 201 Zählern Paul Groch vom SV Sömmerda.

Beste Geraerin in der u13w wurde Lena Fabienne Franke. Sie sicherte sich mit 85 Wertungspunkten Rang fünf. Ihre Vereinskameradin Anna Liehm folgte mit (74) Zählen auf Platz sechs. 166 Punkte reichten Frederike Stern vom RV Elxleben zum Sieg. Auf den beiden weiteren Plätzen folgten Christina Sperlich (140/ SV Sömmerda) und Lucy Arendt (120/ RSC Turbine Erfurt).

Ebenfalls auf Platz fünf wird im Gesamtklassement der u11w die Geraerin Antonia Liehm mit 110 Wertungspunkten geführt. In die Podestplätze teilen sich Luisa Hofmann (166/ SV Sömmerda), Lara-Sophie Jäger (150/ RSC Turbine Erfurt) und Miriam Zeise (133/ 1. RC Jena).

Der Schützling von SSV-Trainerin Melanie Lenk, Finn Nixdorf, beendete die 2013er Cup-Saison in der u11m mit 112 Punkten auf Rang sieben. Der Sieg mit 227 Zählern ging an Richard Stern vom RV Elxleben, gefolgt von Niclas Hoffmann (217/ SV Jena Zwätzen) und Felix Wagner (169/ 1. RC Jena).

Einen guten Einstieg als Neuling feierte der Geraer Lucas Küfner, der in der u11m mit 66 Punkten die Sonderwertung anführt, gefolgt von Felix Wellendorf (59/ RSC Turbine Erfurt) und Alfred Hesse (41/ 1. RC Jena).

In den Einzelwertungen sicherten sich der 1. RC Jena und der RV Elxleben jeweils zwei Siege. Je ein Sieg ging an den SV Sömmerda und an den RSC Blau-Weiß Meiningen.

In der Cup-Wertung wurden insgesamt 192 Aktive aus 17 Thüringer Radsportvereinen gewertet. Für eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit im Ostthüringer Raum steht eine Teilnehmerzahl von 83 aus sieben Vereinen. Die acht Vereine aus Nord- und Mittelthüringen führen zwar das Starterfeld an, wobei von den 96 Aktiven allein der RSC Turbine Erfurt die Hälfte stellt. Aus Südthüringen waren 13 Aktive aus zwei Vereinen am Start. (rs)

27. Dez 2013 Maraike Lange mit Platz zwei erfolgreichste Geraerin.
SSV-Nachwuchs in der Thüringen-Cupwertung 2013 hinter Erfurt auf Platz zwei.
nach oben