Kinder helfen Kindern.
SSV-Radnachwuchs sammelt Schulutensilien für Kinder im bulgarischen Spasova.

03. Dez 2013

Für ihre Idee „Kinder helfen Kindern“ haben die Kids von Lucas Schädlich Logos entworfen, von denen eins dann auf den Vereinstrikots zu sehen ist.
Für ihre Idee „Kinder helfen Kindern“ haben die Kids von Lucas Schädlich Logos entworfen, von denen eins dann auf den Vereinstrikots zu sehen ist.

Die Idee ist nicht neu, aber man muss eben darauf kommen. Und darauf gekommen sind die 11- und 12-jährigen Radsportler vom SSV Gera, gemeinsam mit ihrem Trainer Lucas Schädlich. Sie wollen Kindern helfen und das nicht nur mal so als eine gute Idee. Es soll daraus etwas Dauerhaftes werden und so werden künftig die Trikots mittels Logo auf diese Idee hinweisen.

Pate dafür steht Bernd Herrmann von Nutzfahrzeuge Herrmann aus Gera. Der engagierte Radsportfan ist sportlicher Direktor beim SSV Gera 1990 e.V. und Hauptsponsor des Vereins. Doch sein Herz schlägt nicht nur für den Radsport, sondern auch für soziale Belange. So unterstützt er das Kinderheim in Ernsee, vor allem aber gilt sein Engagement in der bulgarischen Stadt Spasova. Hier hat er bereits viele Projekte realisiert. So stattet er alljährlich die Erstklässler mit Schulmaterialien aus und für jeden gibt es eine Zuckertüte.

Besonders seine Erzählungen über die frohen Gesichter und strahlenden Augen der Kinder bei der Übergabe der gesponserten Sachen haben ihre Wirkungen bei den jungen Geraer Radfahrern hinterlassen. Nun wollen sie nicht nur den Erzählungen lauschen, sondern selbst aktiv werden. „Kinder helfen Kindern“, so ihr Motto. Und während sie überlegten, kamen sie auf die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.

Für den jungen Radnachwuchs ist Heiliger Abend die Zeit der Bescherung. Dazu zählen hell erleuchteter Tannenbaum und strahlende Kinderaugen. Es ist ein Moment, der viele Eltern mindestens genauso glücklich macht wie den beschenkten Nachwuchs. Während es in den meisten deutschen Familien stets zu einem zumindest bescheidenen Weihnachtsgeschenk reicht, sieht die Situation in den vielen osteuropäischen Ländern anders aus. Vom wirtschaftlichen Aufschwung in den Metropolen ist in der ländlichen Provinz kaum etwas zu spüren, was auch für Bulgarien und damit für die Kinder in Spasova gilt. Bei vielen Familien fällt daher an Heiligabend die Bescherung aus – das Geld reicht gerade einmal für das Nötigste, an Weihnachtsgeschenke ist da nicht zu denken.

Kindern aus solch armen Familien eine Weihnachtsfreude zu bereiten, ist die Idee hinter der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die nach bescheidenem Anlauf im Jahr 1990 drei Jahre später von Franklin Graham, dem Sohn des 95-jährigen Star-Evangelisten Billy Graham übernommen wurde.

Bei ihrer ersten Aktion wollen sie den bulgarischen Kindern mit Schulutensilien helfen. Dazu haben sie einen Aufruf an alle Sportler ihres Vereins gerichtet.

Während der Weihnachtfeier für den SSV-Nachwuchs werden dann die Kartons schön bunt gestaltet. Jedem Karton wird ein Brief beiliegen, in dem sich die Sportler persönlich näher vorstellen.

Die mit den Schulutensilien gefüllten Schuhkartons wird dann Bernd Herrmann den Kindern in Spasova persönlich überreichen und die Kinder können sich dann ans Auspacken machen und so für einige Zeit eine unbeschwerte Kindheit verbringen. (rs)

03. Dez 2013 Kinder helfen Kindern.
SSV-Radnachwuchs sammelt Schulutensilien für Kinder im bulgarischen Spasova.
nach oben