Tagebuch DemokratieCamp

04. Aug 2013



So, 04.08.2013 / Fortsetzung im nächsten Jahr
(Lara, Antonia, Lucas und Michaela)

Wir hatten so schöne Tage. Heute früh haben wir gemalt, was wir am besten fanden. Am allerbesten fanden wir das Lagerfeuer, den Tierpark und das Sommerbad.

Danach haben wir die Zelte abgebaut. Wir freuen uns auf unsere Familien. Hoffentlich gibt es nächstes Jahr wieder so ein Camp.


Sa, 03.08.2013 / Tierpark und Parkeisenbahn
(Enzo & Lucas)

Parkeisenbahn im Tierpark Gera


Heute sind wir ausnahmsweise eine Stunde zu früh aufgestanden. Danach haben wir gefrühstückt. Nach dem Frühstück haben wir mit zwei Referenten vom Landessportbund Spiele gespielt. Danach haben wir Mittag gegessen. Es gab Nudeln mit Tomatensoße und Jagdwurst. Manchen hat es geschmeckt und manchen nicht.

Wir haben unsere Zelte auf- und umgeräumt. Danach haben wir gesehen, wie ein Fahrrad ganz gemacht wird. Danach sind wir in den Tierpark gegangen. Dort sind wir Parkeisenbahn gefahren und haben Eis gegessen. Ich habe Tieren Namen gegeben, z.B. Schwarzi und Gelbi. Das waren Truthähne. Am besten haben uns die Ziegen gefallen. Auf dem Spielplatz war es auch lustig.

Heute werden wir noch mit den Eltern grillen und danach im Wald Stöcke für das Lagerfeuer suchen.


Fr, 02.08.2013 / Kopfsprung mit Folgen
(Finn & Lucas)

Russische Eierkuchen zum Mittag


Wir sind heute zwei Stunden zu früh aufgestanden - um 6 statt um 8. Dann haben wir Frühstück gegessen und wir wurden in Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe war Rad fahren und die andere Gruppe beim „interkulturellen Training“. Wir haben zum Mittag russische Eierkuchen gemacht. Danach wurden die Gruppen getauscht.

Kopfsprung mit Folgen


Es war sehr sehr heiß. Darum sind wir dann auch ins Bad gefahren. Unser Trainer ist mit einem Kopfsprung in ein zu flaches Becken gesprungen. Jetzt hat er eine Platzwunde auf der Nase.

Wir werden Abendbrot essen und dann suchen wir Stöcke im Wald für unser Lagerfeuer.


Do, 01.08.2013 / Start mit Zeltaufbau
(Lara-Sophie, Leonie, Tim)

Start mit Zeltaufbau


Das Zeltaufbauen war sehr schön. Zuerst hatten wir die Stangen verwechselt. Das Zelt stand am Ende trotzdem. Die kleineren Kinder waren dabei sehr lieb.

Wir haben ein Namensspiel mit dem Ball gespielt, damit alle wissen, wie wir heißen. Dann haben wir Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 hat das Essen vorbereitet und Gruppe 2 hat wieder alles weggeräumt. Frau Franke ist eine nette Trainerin. Jetzt spielen wir alle auf der Radrennbahn, dann gehen wir schlafen.

DemokratieCamp 2013


Wir sind gespannt, was wir morgen machen.

04. Aug 2013 Tagebuch DemokratieCamp
nach oben