Platz 6 im Keirin und Platz 2 im Sprint für Robert Förstemann bei Cottbuser Nächten.

25. Aug 2013

Nach super Qualifikation und tollen Sprintläufen gewinnt Robert Förstemann Sprint-Silber.  (Foto: ff)
Nach super Qualifikation und tollen Sprintläufen gewinnt Robert Förstemann Sprint-Silber. (Foto: ff)

Cottbuser Nächte (23.-25.08.2013)


So, 25.08.2013 / Sprint-Silber für Robert Förstemann

Robert Förstemann gewinnt im Halbfinale mit zwei tollen Läufen gegen den Australier Lewis (AUS). Das Cottbuser Publikum feiert den Deutschen Meister sensationell. Jetzt gehts im Finale erneut gegen einen der starken Australier. Die Australier sind in Hochform, fahren hier ihre Weltcupnominierung. Roberts Gegner im Finale ist Matthew Glaetzer, der im Halbfinale gegen Joe Eilers gewann.

12 Stunden Wettkampftag auf dem Rad zehren an den Kräften. Die Deutschen kommen alle aus Urlaub, Praktika und beginnen erst den Aufbau für die Weltcups und EM, so dass die Wettkampfform noch nicht voll da sein konnte. So musste sich Robert im Finale dem Australier schließlich knapp geschlagen geben. Silber für Robert Förstemann heute in Cottbus, eine super Leistung!

Dritter in der Sprintqualifikation mit 10,08 s

Die "Cottbuser Nächte" beginnen heute sehr zeitig, 9:30 Uhr Sprintqualifikation, es sind 35 Topsprinter am Start, das Fahrerfeld hat Weltcupniveau, Robert Förstemann geht in seinem neuen Meistertrikot als letzter in die Qualifikation.

In der 200m -Qualifikation wurde Robert seiner Rolle als Deutscher Meister gerecht, er wurde hinter den beiden Australiern M. Glaetzer (9,93 Sekunden) und P. Lewis (10,01 Sekunden) Dritter mit 10,08 Sekunden. Stefan Bötticher fährt 10,36 s und der Olympiasieger Kenny 10,38 s.

Der amtierende Deutsche Meister Förstemann gewinnt den Vorlauf gegen den amtierenden Weltmeister Bötticher und den Japaner Sakamoto.

Robert Förstemann gewinnt im Achtelfinale gegen René Enders, im Viertelfinale kann er sich gegen den Australier Schmid durchsetzen und ist damit im Halbfinale. Die heutige Tagesaufgabe "unter die ersten Vier" ist erfüllt, jetzt kommt die Zugabe, die ohne Wettkampfform allerdings äusserst schwierig wird. Wir drücken ihm die Daumen. (ff/wjw)


Fr, 23.08.2013 / Platz 6 im Keirin

Am ersten Abend erreichte Robert Förstemann im Keirin den 6. Platz und kann nach diesem guten Auftakt selbstbewußt dem Sprintwettkampf am Sonntag entgegensehen.

Olaf Ludwig gibt den Startschuss

Die beiden Rad-Legenden Olaf Ludwig und Hans-Joachim Hartnick gaben am Freitagabend auf der Bahn in Cottbus den Startschuss zu diesem halbierten Sechstagerennen. Bis Sonntag kämpfen 16 Zweierteams um den Sieg. (wjw)

Top-Besetzung bei den «Cottbuser Nächten»

Die zweite Auflage erleben in diesem Jahr die «Cottbuser Nächte». 16 Teams sind auf der Cottbuser Radrennbahn vom 23. bis 25. August am Start – darunter internationale Spitzenfahrer wie Kenny de Ketele (Belgien), Franco Marvulli (Schweiz), Andreas Müller (Österreich), Luke Roberts (Australien) oder die deutsche Sixdays-Legende Robert Bartko. Erstmals hat der RK Endspurt 09 Cottbus als Veranstalter auch die Sprinter mit in das dreitägige Programm integriert.

«Ein besseres Starterfeld gibt es derzeit nirgendwo auf der Welt», frohlockt der Sportliche Leiter, Eberhard Pöschke beim Blick auf das Madison-Rennen. Nur die amtierenden Weltmeister Morgan Kneisky und Vivien Brisse aus Frankreich fehlen in der Lausitz. Dafür sind mit David Muntaner und Albert Torres aus Spanien die WM-Zweiten von Minsk am Start.

Erlesen ist auch das Feld der Sprinter, das von der starken einheimischen Gilde um den Olympia-Zweiten von London im Keirin, Maximilian Levy, angeführt wird. Stefan Bötticher, Sprint-Weltmeister 2013, plant bei den «Cottbuser Nächten» nach langer Verletzungspause seine Rückkehr in die Wettkämpfe und sieht sich neben den starken deutschen Fahrern wie Robert Förstemann, Erik Balzer und René Enders auch internationaler Konkurrenz mit Jason Kenny (Großbritannien/Sprint-Olympiasieger, Keirin-Weltmeister 2013) ausgesetzt. Auch die Australier, Stammgäste beim «Großen Preis von Deutschland» in Cottbus, sind wieder auf der 333-Meter-Zementbahn dabei. (rad-net)

25. Aug 2013 Platz 6 im Keirin und Platz 2 im Sprint für Robert Förstemann bei Cottbuser Nächten.
nach oben