Freude am Training fördern - Leistungsgedanke nicht ausblenden. Präsentation des von S-Event geförderten U13 Kids Team Gera.

07. Nov 2012

Das von S-Event geförderte U13 Kids Team Gera (v.l.): Nico Kirsche, Luke Wilk, Lennert Lifka, Bernd Herrmann (S-Event), Sandy Knöfler, Lena- Fabienne Franke, Lucas Schädlich (Trainer), Anna Liehm, Mike Reuter (S-Event), Dennis Kühn, Domenik Wolf, Paul Weiß, Moritz Adam.
Das von S-Event geförderte U13 Kids Team Gera (v.l.): Nico Kirsche, Luke Wilk, Lennert Lifka, Bernd Herrmann (S-Event), Sandy Knöfler, Lena- Fabienne Franke, Lucas Schädlich (Trainer), Anna Liehm, Mike Reuter (S-Event), Dennis Kühn, Domenik Wolf, Paul Weiß, Moritz Adam.

„Uns ist jetzt der Rahmen gegeben für eine effektive Gestaltung des Trainings und der Wettkampftätigkeit.“ Mit diesen Worten bedankte sich Lucas Schädlich bei Bernd Herrmann, Geschäftsführer der Agentur S-Event Sport und Marketing UG. S-Event fördert das Kids Team Gera, welches sich am Montagabend auf der Geraer Radrennbahn präsentierte.

Für Moritz Adam, Lena-Fabienne Franke, Nico Kirsche, Tobias Kitzig, Sandy Knöfler, Dennis Kühn, Lennert Lifka, Paul Weiß, Domenik Wolf war es gleichzeitig der erste Trainingstag in der Altersklasse U13 im neuen Trainings- und Wettkampfjahr 2012/13. Bisher betreut in der u11 von Melanie Lenk, wechselten sie nun altersbedingt die Trainingsgruppe. Nicht unbekannt ist der Trainer für die Aktiven Anna Liehm und Luke Wilk, wurden sie doch bereits in den vergangenen Monaten, damals in ihrem ersten U13 Jahr, von Lucas Schädlich sportlich betreut.

Die Bildung des Kids Team Gera sei „das Ergebnis des Nachdenkens über eine Verbesserung in der Nachwuchsarbeit“, betonte Bernd Herrmann. So soll die Freude am Training gefördert werden. Im Vordergrund stehe nicht der Leistungsdruck, dennoch wird der Leistungsgedanke nicht völlig ausgeblendet. So knüpft dieser oder jener Förderer auch sein Engagement an den sportlichen Erfolg, meint Bernd Hermann, der als selbst Aktiver natürlich auch nachvollziehen kann, dass die Sportlerinnen und Sportler im direkten Vergleich bei Wettkämpfen mit ihren Kontrahenten sich erfolgreich platzieren wollen.

Erste Gelegenheit dafür erhalten die Teammitglieder vor heimischem Publikum beim Crosslauf am 17. November 2012 im Areal der Geraer Radrennbahn. „Wir werden uns auf diesen Wettkampf vorbereiten“, so Lucas Schädlich. Als Test steht am Wochenende der Herbst-Crosslauf bei Meuselwitz an.

Um sich als Team zu finden oder wie Lucas Schädlich sagte: „Ich will sehen, ob ihr wirklich ein Team seid“, findet am ersten Adventwochenende ein dreitägiges Camp in Oberhof statt. „Sport, Spiel, Erholung“, so das Motto dieses „Team-sich-finden-Camps“. Im öffentlichen Raum präsentieren sie sich schon als Team. Dafür stellt die Agentur S-Event für jeden Aktiven der U13, natürlich auch für den Trainer, eine kompletten Satz Freizeitbekleidung bereit. Komplettiert wird die Förderung durch einen eigens für die Trainingsgruppe gesponserter Transporter.

Zustimmung findet dieses Engagement auch bei den Eltern, die zur Präsentation eingeladen waren. Auf die Frage von Bernd Herrmann, ob es auch den Eltern gefällt, gab es ihrerseits ein klares ja. „Wenn die Eltern zu frieden sind, dann bin ich auch zu frieden“, so Bernd Herrmann, der sich persönlich wünscht, dass in zwei Jahren bei der Kids Tour in Berlin sich Sportler aus dem Kids Team Gera unter den Top zehn platzieren. (rs)

SSV-Bildergalerie >>

nach oben