WM-Vorbereitung der Sprinter mit Erfolgen beim Grand Prix Apeldoorn (NED).

12. Mär 2012

Robert Förstemann im Wettkampf beim Grand Prix Apeldoorn 2012.  (Foto: Kristina Vogel)
Robert Förstemann im Wettkampf beim Grand Prix Apeldoorn 2012. (Foto: Kristina Vogel)

Seit dem 08. März bereitet sich die deutsche Nationalauswahl in Apeldoorn (NED) auf die bevorstehende Bahnrad-WM 2012 in Melbourne (AUS) vor. Gleich am Sonntag hatten die Sprinter die Möglichkeit, ihre derzeitige Form beim Grand Prix Apeldoorn zu testen. Neben den Holländern waren u.a. auch die Franzosen und Tschechen am Start.

In der Sprint-Qualifikation fuhr Robert Förstemann in 10,11 Sekunden auf den ersten Platz, verfehlte nur knapp den Bahnrekord und setzte sich damit vor die beiden Franzosen Gregory Bauge (10,25 s) und Charlie Conord (10,37 s). Zweitbester deutscher Fahrer wurde Stefan Bötticher als Fünfter in 10,45 s.

Der Wettbewerb wurde dann als Poolsprint ausgefahren. Dabei werden nach den Qualifikationszeiten Pools mit jeweils drei Fahrern gebildet, die dann gegeneinander fahren. Der Poolsieger steigt auf, der Verlierer steigt ab. Robert behauptete sich durchgehend im Pool der besten Fahrer. Er musste sich dann nur im Finale dem Franzosen Charlie Conord geschlagen geben. Maximilian Levy wurde Dritter, Gregory Bauge fuhr auf Platz 4.

Im Teamsprint gingen die Mannschaften mit nur jeweils zwei Fahrern an den Start. René Enders und Robert Förstemann setzten sich hier klar als Sieger durch.

"Für mich ein erfolgreicher Test, gerade auf der 200m Distanz", so Robert zufrieden am Sonntagabend aus Apeldoorn. (ff)

12. Mär 2012 WM-Vorbereitung der Sprinter mit Erfolgen beim Grand Prix Apeldoorn (NED).
nach oben