André Greipel nach ausgekugelter Schulter Zweiter auf der 6. TdF-Etappe.

06. Jul 2012

André Greipel (Lotto Belisol) kämpfte sich nach zwei Stürzen durch die 6. Etappe und wurde noch Zweiter. | Foto: ROTH
André Greipel (Lotto Belisol) kämpfte sich nach zwei Stürzen durch die 6. Etappe und wurde noch Zweiter. | Foto: ROTH

Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat am Freitag den dritten Tour-Etappensieg in Folge von André Greipel (Lotto Belisol) verhindert. Der Slowakische Meister, der gestern im Finale noch gestürzt war, gewann den Massensprint über 207,5 Kilometer von Épernay nach Metz deutlich vor dem Deutschen und feierte seinerseits den dritten Tageserfolg bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt.

Greipel war auf der Etappe allerdings gleich zwei Mal gestürzt, beim ersten Mal hatte er sich nach Angaben seines Teamkollegen Marcel Sieberg sogar die Schulter ausgekugelt. "Wir haben André nach beiden Stürzen überreden müssen, doch noch mitzusprinten", erklärte Sieberg.

"Ich bin nach 35 Kilometern gestürzt und dann noch einmal an der Bergwertung. Ich wollte nicht mehr sprinten, aber meine Teamkollegen haben mich überredet. Es war unheimlich schmerzhaft", bestätigte Greipel später im Ziel.

Der zweimalige Etappensieger kann die Tour de France trotz seiner Sturzverletzungen fortsetzen. Die Untersuchungen am Freitagabend ergaben, dass sich der WM-Dritte nichts gebrochen hat. Greipel erlitt Prellungen an beiden Schultern, dem rechten Handgelenk, eine Schnittwunde am rechten Daumen sowie Abschürfungen am linken Knie, dem linken Ellenbogen und der linken Schulter.

"Zwei Stürze, zweiter Platz, zwei Stunden im Krankenhaus. Hoffentlich werden das heute Nacht mehr als zwei Stunden Schlaf", kommentierte Greipel am Abend auf seiner Homepage sein Missgeschick. (rsn)

06. Jul 2012 André Greipel nach ausgekugelter Schulter Zweiter auf der 6. TdF-Etappe.
nach oben