Thüringer Radsport-Verband beruft Antidopingbeauftragten.

04. Jul 2012

Der Thüringer Radsport-Verband (TRV) intensiviert sein Antidoping-Engagement. Ab sofort hat der Verein einen Beauftragten, der sich ausschließlich um diese Belange kümmert. Den Ehrenamtsposten besetzt die Geraerin Melanie Lenk. Die 29-Jährige wurde auf der jüngsten Sitzung vom Präsidium berufen. Die Gymnasiallehrerin für Sport und Geografie, die ihr Lehramt derzeit noch auf das Fach Biologie erweitert, ist schon von Kindesbeinen an mit dem Radsport verbunden. Das Radsport-ABC lernte sie beim RK Endspurt 1909 Cottbus. Sieben Jahre lang fuhr sie aktiv Rennrad. In ihrer zweijährigen Juniorenzeit gehörte sie zum Bundeskader. In der Nationalmannschaft brillierte sie u.a. als Klettertalent. Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere war die Teilnahme bei der Thüringen-Rundfahrt der Frauen. Seit sie das Rad in die Ecke gestellt hat, trainiert die gebürtige Cottbuserin den Nachwuchs, heute beim SSV Gera 1990. Außerdem agiert sie bei Radrennen des TRV als Kommissär. Die Aufgaben des Antidopingbeauftragten hatte bislang der Geschäftsstellenleiter des Thüringer Radsport-Verbandes in Personalunion mit auf seinem Tisch. (trv/df)

04. Jul 2012 Thüringer Radsport-Verband beruft Antidopingbeauftragten.
nach oben