Versprochen, wird nicht gebrochen.
Klassenleiterin Frau Schmidt als Gast beim eropräzisa Nachwuchs-BahnCup.

27. Jul 2012

Da kann man schon den Stolz sehen. Klassenleiterin Frau Schmidt mit ihrem Schüler und Radsportler Paul Weiß.
Da kann man schon den Stolz sehen. Klassenleiterin Frau Schmidt mit ihrem Schüler und Radsportler Paul Weiß.

Es zählt nicht zu den alltäglichen Ereignissen, dass Lehrerinnen oder Lehrer zu Radsportveranstaltungen auf die Geraer Radrennbahn kommen, wo ihre Schülerinnen oder Schüler ihr Können unter Beweis stellen.

Eine der Ausnahmen ist Frau Schmidt, Lehrerin an der Grundschule Brahmenau und Klassenleiterin der 4. Klasse, die Paul Weiß bis zum Schuljahresende besuchte.

Dass der Söllmnitzer beim SSV Gera 1990 e.V. aktiv Radsport trainiert und Wettkämpfe bestreitet, ist in der Grundschule längst kein Geheimnis mehr. Über Eltern oder Zeitungsberichte kennt man die sportlichen Ergebnisse des 10-Jährigen.

„Ich als Klassenleiterin und wir alle an der Grundschule sind stolz auf so einen erfolgreichen Sportler. Paul ist nicht nur ein guter Radsportler, sondern auch ein guter Schüler“, erzählt Frau Schmidt, die ihrem Schüler auch für die Schule Ehrgeiz bescheinigt.

Schon seit längerem hatte sie ihm versprochen, einmal zum Wettkampf auf die Radrennbahn zu kommen. Beim 3. Lauf zum eropräzisa Nachwuchs-BahnCup löste sie ihr Versprechen ein, weiß sie doch, dass gerade für Lehrer die Aussage zutrifft: „Versprochen, wird nicht gebrochen“.

Für Paul Weiß war es ein aufregendes Erlebnis. Dennoch ließ er sich nichts anmerken und bestritt seine Wettkämpfe erfolgreich. Er gewann beide Wettbewerbe – 500m Zeitfahren und Punktefahren -, wurde Tagessieger und verteidigte so seine Führungsposition im Gesamtklassement der Geraer Wettkampfserie. Etwas verlegen wirkte er dann aber schon, was er den anderen gegenüber aber nicht so zeigen wollte, dennoch freute er sich über den Besuch seiner Klassenleiterin.

Seinen Trainingspartnern blieb der Besuch nicht verborgen und so mancher dachte, es wäre schön, wenn auch einmal mein Lehrer zuschauen würde.

„Es ist schon interessant, den jungen Sportlern zuzuschauen. In der Regel kennt man sie ja nur aus dem Unterricht. Hier kann man eine ganz andere Seite von ihnen kennenlernen“, erzählt Frau Schmidt beim Verlassen der Wettkampfstätte. (rs)

27. Jul 2012 Versprochen, wird nicht gebrochen.
Klassenleiterin Frau Schmidt als Gast beim eropräzisa Nachwuchs-BahnCup.
nach oben