Kopenhagener Sechstagrennen vom 02.-07.02.2012
Marcel Barth mit zwei Siegen und Gesamtplatz 8 in Kopenhagen.

08. Feb 2012

Marcel Barth beim Sechstagerennen in Kopenhagen.  (Foto: Barth)
Marcel Barth beim Sechstagerennen in Kopenhagen. (Foto: Barth)



07.02.2012: Der letzte Tag beim Kopenhagener Sechstagrennen brachte Marcel Barth und seinem Partner Martin Blaha (CZE) kein Glück und sie fielen noch auf den achten Platz in der Gesamtwertung zurück. Den Sieg holte sich der Belgier Iljo Keisse und sein dänischer Partner Marc Hester vor den dänischen Titelverteidigern Alex Rasmussen und Michael Mørkøv.

Trotzdem kann Marcel nach den beiden Sixdays in Berlin und Kopenhagen ein positives Fazit ziehen: sehr gut in den Weltklasse-Feldern der Sixdaysfahrer behauptet, als Publikumsliebling und Zeremonienmeister gute Stimmung angeheizt, dazu einige Topplatzierungen und Siege in Einzelrennen herausgefahren.

Jetzt heißt es für Marcel Barth zwei Wochen Kraft tanken und dann geht es mit weiteren Bahnfahrern zur weiteren Saisonvorbereitung nach Australien.


BallerBarth gewinnt den Goldensprint

06.02.2012: Am vorletzten Tag gab es die allerschnellste je gefahrene Handicapjagd über 75 km mit einem Schnitt von 53,5 km/h. Marcel Barth und Martin Blaha konnten einen 3. Platz heraus fahren und haben in der Gesamtwertung weiterhin Platz 7 verteidigt.

Zuvor konnte Marcel den Goldensprint gewinnen und damit bereits den zweiten Sieg in Kopenhagen einfahren. Es läut also in Kopenhagen und es steht nur noch der letzte Abend bevor...


05.02.2012: Nach einem Sturz am Beginn des dritten Tages und einigen Abschürfungen musste Marcel Barth die Zähne zusammenbeißen (Marcel: "Radfahrer sind ja nicht aus Zucker"), konnte aber das Abrutschen auf Gesamt-Rang 7 nicht verhindern.


Sieg bei der ersten Jagd der zweiten Nacht

03.02.2012: Marcel Barth liegt mit seinem Partner Martin Blaha (CZE) beim Sechstagerennen in Kopenhagen nach zwei Tagen auf dem fünften Platz. Gemeinsam mit fünf weiteren Teams haben sie nur eine Runde Rückstand auf die Gesamtführenden Robert Bartko und Leif Lampater.

In der zweiten Nacht konnte das deutsch-tschechische Duo Barth/Blaha sich perfekt behaupten und gewann die erste Jagd in der Ballerup Super-Arena vor den Belgiern Kenny de Ketele und Tim Mertens. (wjw)

nach oben