U13-Kennenlern-Camp in Oberhof
Teamcamp im verschneiten Thüringer Wald.

02. Dez 2012

Oberhof, 01.12.2012 / Vor der urigen Auerhahnhütte
Vor der urigen Auerhahnhütte



Oberhof, 02.12.2012 / Abschlußtag
Besuch im Exotarium Oberhof

Sonntagfrüh liefen wir allesamt mit ein paar Wasserkanistern zur nahe gelegenen Quelle, um das verbrauchte Wasser wieder aufzufüllen. Danach packten alle ihre Siebensachen zusammen und wir gingen wieder den mühsamen Weg zu unserem Bus zurück, um in das Exotarium nach Oberhof zu fahren.

Dort angekommen schauten wir uns alle mit einem Fragezettel in der Hand die seltenen Tierarten genauestens an.

Anschließend traten wir die 90-minütige Heimreise nach Gera an, sodass wir 16:00 Uhr die Radrennbahn wieder erreichten.

Wir hatten alle sehr viel Spaß, haben viel gelernt und dabei meine ich nicht nur das "Plumsklo" ;-)

Es wird sicherlich nicht das letzte Teamcamp gewesen sein!


Oberhof, 01.12.2012 / Auf zur Schmücke
Schneewanderung auf dem Rennsteig

Schneewanderung auf dem Rennsteig
Schneewanderung auf dem Rennsteig

Am Samstag hieß es 7:30 Uhr wecken, danach frühstückten wir gemeinsam. Anschließend sorgte der Tischdienst für Ordnung und Sauberkeit, somit konnten wir 8:30 Uhr mit unserer Wanderung zum Ziel "Waldgasthof Schmücke" starten. Wir stapften auf dem Rennsteig durch den frischen Schnee. Das klingt zwar schön, aber es machte den ca. 7 km langen Hinweg nicht einfacher. Trotzdem kamen wir - zwar alle mit knurrendem Magen - am Waldgasthof an und ließen es uns ordentlich schmecken.

Auf dem Rückweg ging es durch ein paar Abkürzungen spürbar schneller. Wieder an der Hütte angekommen, wurden nochmals alle Kräfte zum Rodeln mobilisiert.

Danach wurde es Zeit für ein schönes, warmes Feuer.

Am Abend wurden die "grauen Zellen" bei einer kleinen Wissensabfrage über das Fahrrad beansprucht. Dabei zeigten sich Anna, Paul und Nico sehr sattelfest, denn alle drei standen mit 19 Punkten auf Platz 1.

Die Nachtruhe wurde dann vorbildlich eingehalten.


Oberhof, 30.11.2012 / Bezug der urigen Hütte
Wanderung durch 50 cm hohen Neuschnee

Wanderung durch 50 cm hohen Neuschnee
Wanderung durch 50 cm hohen Neuschnee

Wir sind gut im Sattelbachtal angekommen. Erster Härtetest war dann die ca. 2 km lange Wanderung durch den 50 cm hohen Neuschnee. Jeder mit seiner Tasche und Proviant auf Schlitten, kämpften sich alle zur Auerhahnhütte durch.

Danach bezogen wir die urige Hütte. Unsere Soßen-Beauftragten Tobias, Lennart, Paul und die Nudel-Köche Domenik, Moritz, Dennis kochten Luke, Nico, Max, Lena, Sandy und Anna etwas vor.

Morgen wird ein langer und spannender Tag. (Lucas)


Gera, 30.11.2012 / Abreise
Unterstützung vom Förderkreis

Unterstützung vom Förderkreis Radsport Gera e.V.
Gera, Unterstützung vom Förderkreis

Aufgeregt treffen die 11- und 12-jährigen Mädchen und Jungen am Freitagnachmittag mit ihrem Gepäck auf der Geraer Radrennbahn ein und sind erwartungsvoll auf ein erlebnisreiches Wochenende. Zu einem Kennenlern-Camp nach Oberhof geht es mit Trainer Lucas Schädlich, um sich gemeinsam auf die neue Trainings- und Radsportsaison einzustimmen.

Der Förderkreis Radsport Gera e.V. unterstützt die Maßnahme und übernimmt einen Teil der Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Der Zuschuß wurde von Ute Holfert im Namen des Förderkreises an die Nachwuchssportler übergeben, bevor alle ihren Platz im Kleinbus einnehmen und sich auf die Fahrt in den Thüringer Wald begeben. (wjw)

nach oben