Siege für Jannis, Jakob und Iris.
Aktive vom SSV Gera bei 43. Geraer Silvesterlauf am Start.

29. Dez 2012


Tolle Laufbedingungen, super Stimmung und herrliches Wetter ließen die 43. Auflage des traditionellen Geraer Silvesterlaufes zu einem würdigen Abschluss des Sportjahres 2012 werden. Soviele wie noch nie waren in diesem Jahr am Start. Insgesamt gingen 741 Aktive, darunter Teilnehmer aus den USA und Schottland, auf die Strecke. 120 trauten sich die 20 Kilometer zu, 420 begaben sich auf die 11 Kilometer Strecke und den größten Zuspruch gab es unter den 3 Kilometer-Lockerläufern.

Wie in den Jahren zuvor waren auch Aktive vom SSV Gera am Start. Als Radsportler ging es ihnen nicht um Sieg oder Platz. Für sie zählte die Teilnahme und letztlich der Spaß am Laufen.
Gut in Szene setzten sich Jannis Peter, Jakob Höfer und Iris Daßler, die sich im 420-köpfigen Starterfeld über 11 Kilometer unter den Top 70 platzieren konnten und in ihren Altersklassen jeweils als Erstplatzierte ins Ziel kamen. Stark vertreten bei den Lockerläufern über 3 Kilometer die Schützlinge von Lucas Schädlich.

In der Teamwertung über die 11-Kilometer-Distanz konnte der SSV Gera immerhin einen beachtlichen zehnten Platz belegen.

Besonders groß war die Freude über die Resonanz bei Karl Muschitz. Als einstiger Vorsitzender der BSG Wismut Gera hatte er den Silvesterlauf einst aus der Taufe gehoben. In den letzten Jahren konnte er miterleben, dass sein Kind "richtig erwachsen geworden" ist. "Ursprünglich war das eine Kinderveranstaltung", meinte er und fügte an: "Wenn ich den 45. noch erlebe, spende ich 10 Karpfen." Zu DDR-Zeiten zählten die Silvesterkarpfen, die man sich dann selbst aus dem Bassin fischen konnte, zu den begehrten Preisen. (rs)

SSV-Bildergalerie >>
MDR Mediathek >>
Ergebnisse >>

nach oben