Der neue deutsche 200m-Rekord bleibt in der Radsportstadt Gera und beim Chemnitzer Team Erdgas.2012 - Sieg im Sprint, Silber im Teamsprint.
29. Mai 2011
- Robert Förstemann ist auch in diesen Tagen wieder erfolgreich als "Botschafter des Sports der Stadt Gera" unterwegs.
Nur wenige Tage vor seiner Hochzeit rast Robert in Moskau über die schnellste und steilste Radrennbahn der Welt. Dabei fährt er schnell, so schnell wie nie ein Deutscher zuvor auf der 200m Distanz.
Bereits am Freitag brillierte Robert Förstemann im Teamsprint für das Team Erdgas.2012. Mit dem U23-Fahrer Marc Schröder (Schwerin) als Anfahrer und Carsten Bergemann auf Position 3 holte das Erdgas-Team mit nur 5 Hundertstel Rückstand Silber im Finale gegen das Erfurter Sprintteam mit René Enders, Sebastian Döhrer und Michael Seidenbecher. Insgesamt waren gleich drei deutsche Teams am Start des international gut besetzten Grand Prix in Moskau. "Die Beine waren gut, so dass ich zweimal die schnellste Runde auf Position 2 fahren konnte. Für diese lange 333m Bahn ist das für mich ein gutes Ergebnis. Ich danke Carsten Bergemann sowie Marc Schröder für die harmonische Zusammenarbeit", so Robert.
Den Keirin am Samstag ließ Robert aus, denn für das Sprintturnier hatte er sich viel vorgenommen. Diesen Wettbewerb entschied Michael Seidenbecher für sich vor Alexey Tkatchev (RUS) und Carsten Bergemann, der damit erneut eine Medaille für sein Team Erdgas.2012 holen konnte.
Zur 200m Sprintquali am Sonntag hatte Robert die schwere Aufgabe den deutschen Rekord zu verteidigen, den er bereits im Vorjahr in Moskau gefahren war. Mit 9,814 Sekunden unterbot er seinen Rekord um 7,9 Hundertstel und hatte damit beste Voraussetzung für das Sprintturnier. Hier fuhr er souverän und ungeschlagen bis ins Finale. Im Viertelfinale setze er sich dabei in beiden Läufen gegen René Enders und im Halbfinale gegen den amtierenden Sprint-Europameister Denis Dmitriev (RUS) durch. Das Finale entschied Robert ebenfalls mit 2:0 gegen den Keirin-Sieger von TULA, Andrii Vinokurov (UKR), für sich.
"Deutscher Rekord und Sprintsieg in Moskau war mein Ziel, darauf haben mein Trainer Emanuel Raasch und ich in den letzten Wochen hingearbeitet", so Robert glücklich aus der russischen Hauptstadt. Damit gingen beide Sprintsiege in Russland an das Team Erdgas.2012. Bahnradsport brachte in dieser Woche aber auch noch mehr. Bei Familie Dmitriev lernte Robert die herzliche russische Gastfreundschaft und Lebensweise der Moskauer kennen und schätzen. Herzliche Dank an Mama und Denis Dmitriev! (ff)
6. Geraer Tag des Radsports um den „Olaf Ludwig Pokal“ der Klassen 3-7.
Erstmals Pokale für die Sieger im Kids-Cup an allen drei Wettkampftagen.
Team DKV - Graakjaer überzeugte beim Jedermann-Rennen in Münchenbernsdorf.
1. Laufradrennen in Gera und Münchenbernsdorf ein Erfolg.
sowie weitere acht LVM-Medaillen für SSV Gera.
219 Renner waren bei 9. Ostthüringen Tour in Gera und Münchenbernsdorf am Start.
Pokal des Oberbürgermeisters der Otto-Dix-Stadt blieb in Gera.
9. Ostthüringen Tour bot an drei Tagen erstklassige Radsportkost.
Sponsoren
- Nutzfahrzeuge Herrmann
- Radwelt Gera - Radwelt.store GmbH & Co. OHG
- Nexory GmbH
- Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Sparkasse Gera-Greiz
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.
- Ostthüringen Tour