„Ehrenbrief des Sports“ für Heike Metzner.
Ehrenamtsveranstaltung der Stadt Gera - 48 Geraer für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
04. Dez 2015
- „Ehrenbrief des Sports“ für Heike Metzner.
Jeder dritte Bürger der Stadt engagiert sich ehrenamtlich in seiner Freizeit in Vereinen, Organisationen, Selbsthilfegruppen und Projekten. Geras Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn sprach von „wahren Helden des Alltags“. Ihnen allen Dank zu sagen, sei ihr eine Herzensangelegenheit. Dank zu sagen für den unermüdlichen Einsatz.
„Die ehrenamtlich engagierten Menschen - das sind die wahren Helden des Alltags. Uneigennützig engagieren Sie sich in Vereinen, sorgen sich um ihre Mitmenschen. Ohne Sie wäre das Leben so unendlich ärmer. Sie wirken in Ihrem Ehrenamt, ohne davon groß Aufsehens zu machen – für Sie ist es eine Selbstverständlichkeit, sich für andere Menschen einzusetzen, sich um das Gemeinwohl zu sorgen“, so Geras Oberbürgermeisterin in ihrer Begrüßungsrede.
Zu den „wahren Helden des Alltags“, von denen Geras Oberbürgermeisterin sprach, zählt auch Heike Metzner, die für ihr ehrenamtliches Engagement im SSV Gera 1990 e.V. mit dem „Ehrenbrief des Sports“ ausgezeichnet wurde. Ihr Engagement steht stellvertretend für viele im Verein, die sich in ihrer Freizeit in die Vereinsarbeit einbringen.
In der Begründung für die Auszeichnung heißt es unter anderem: „Heike Metzner engagiert sich im starken Maße bei der Organisierung von Wettkämpfen und Veranstaltungen. Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf die Vorbereitungszeit, die Hilfe während der Wettkämpfe und Veranstaltungen sowie die Nachbereitung. So übernimmt sie Betreuungsfunktionen bei den vom Verein organisierten Ferienfreizeiten und begleitet Sportlerinnen und Sportler zu ihren Wettkämpfen bundesweit.
Seit 2012 gehört sie dem Org-Team der Ostthüringen Tour an. Schwerpunkt des Engagements liegt dabei auf dem Bereich Quartiere. So koordiniert sie die Zusammenarbeit zwischen den Übernachtungsobjekten, plant die Belegung für die Objekte und löst die dabei auftretenden Fragen und Probleme in Eigenregie. Zusätzlich übernimmt sie organisatorische Aufgaben während der drei Wettkampftage. Mit einem erheblichen Zeitaufwand steht sie dem Org-Team auch in den Monaten der Vorbereitung bei der Lösung von Aufgaben bei, die nicht unmittelbar in ihren eigentlichen Aufgabenbereich gehören.
In ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zeigt Heike Metzner nicht nur organisatorisches Talent, sondern entfaltet viel Eigeninitiative und Kreativität.
Sie ist für alle „Schandtaten“ bereit. Nichts ist ihr zuviel, ist sich für keine der ihr übertragenen Aufgaben zu schade. Ihr Lebensmotto: „Ihr müsst einfach nur fragen und wenn es keinen dringenden Grund dagegen gibt, dann mache ich es schon!“
Die Ehrung wurde vorgenommen von Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn, Sozialdezernentin Sandra Schöneich und Stadtsportbundpräsident Markus Morbach.
Wir als Verein gratulieren Heike Metzner zu der Ehrung.
Insgesamt wurden 48 Geraer für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. 15 erhielten die „Thüringer Ehrenamtscard“, 19 Mal wurde die „Ehrenurkunde der Stadt Gera“ verliehen und der „Ehrenbrief des Sports“ ging an 10 ehrenamtlich Tätige.
Dr. Volker Düssel, Vorstandsvorsitzender der Thüringer Ehrenamtsstiftung, sprach die Laudatio für drei Geraer, die er dann im Anschluss mit dem „Thüringer Ehrenamtszertifikat“ auszeichnete. Er sprach von über 700.000 Thüringerinnen und Thüringern, die im Freistaat ehrenamtlich tätig sind und verwies auf eine US-Studie, nach der ehrenamtlich Tätige sieben bis zehn Jahre länger leben würden.
Als höchste Ehrung im Rahmen der Festveranstaltung wurde der „Silberne Simson“ an Volker Tauchert vom Verein Ja - für Gera e.V. verliehen. In der Laudatio, gehalten von Dr. Viola Hahn, heißt es unter anderem: „In selbstloser Weise schaffen Sie es, vom Schüler über die Bürger, Unternehmer bis hin zu Politikern alle anzusprechen und mitzunehmen, um Projekte zu realisieren, die geeignet sind, die Stadt Gera attraktiver zu gestalten, ein glaubwürdiger Mutmacher mit Stehvermögen. Sie und Ihr Verein Ja - für Gera leisten viel für unsere Stadt, machen Mut, bringen Ideen ein, verblüffen mit einem weitreichenden Netzwerk, stellen Projekte vor, schieben Veränderungen an, die keiner mehr erwartet hat.“
Schüler der Musikschule Gera gaben dem Festakt einen würdigen Rahmen. Ottos-Landgasthof Aga sowie die erst kürzlich gekürte Agaer Kuchenfrau sorgten für das leibliche Wohl der Ausgezeichneten sowie aller Gäste der Festveranstaltung zum Internationalen Tag des Ehrenamtes im Rathaussaal der Stadt Gera. (rs)
46. Geraer Silvesterlauf bei bestem Wetter mit 910 Läufern.
Preisverleihung „Sterne des Sports“ in Gold am 26. Januar 2016.
Seit zehn Jahren ehren Förderkreis und OTZ erfolgreiche SSV-Nachwuchsradsportler.
Aktion „Kinder helfen Kindern“ ging in die dritte Runde.
SSV-Trainer auf Go-Kart-Bahn - Rennradfahren ist nicht so anstrengend.
Ehrenamtsveranstaltung der Stadt Gera - 48 Geraer für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Auto-Punkt Gera
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.